[text_divider type=“single“]milon Zirkeltraining[/text_divider]
Es gibt eine Möglichkeit, mit der sich der Trainingserfolg 15x schneller einstellt als bei herkömmlichem Training: Alle Anpassungen sind vom Grad der Ermüdung abhängig und somit von der Regenerationszeit. Je länger die Regenerationszeit, umso größer ist der Erfolg.
Wie geht das?
Alle Arten des Ausdauertrainings in einem mittleren Pulsbereich (120-150) haben einen geringen Ermüdungsgrad. Nach 12-24 Stunden ist der Mensch völlig regeneriert. Nur für die Zeit der Regeneration läuft der Stoffwechsel erhöht ab. Nur in der Phase des erhöhten Stoffwechsels wird Fett abgebaut bzw. geschieht die Anpassung des Körpers an das Training. Wichtig: Nach einem Ausdauertraining ist der Stoffwechsel nur 1 Stunde lang um 50% erhöht! Das Geheimnis des schnellen Erfolges liegt aber darin, 7 Tage die Woche, 24 Stunden pro Tag, ohne weitere Anstrengung (d.h. selbst auf dem Sofa) Fett abzubauen. Erst dann spricht man von einem guten und schnellen Stoffwechsel. Ein normales Ausdauertraining müsste folglich 7x pro Woche absolviert werden. Genau das schreibt auch der Papst aller Ausdauersportler Dr. Strunz in seinem Buch: laufe jeden Tag, mindestens 5x pro Woche! (Aber, wer will das schon, dazu fehlt meist auch die Zeit.) Die bessere Alternative, den Stoffwechsel zu erhöhen, ist ein Krafttraining. Wichtig: nach einem Krafttraining hat man eine Regenerationsphase von 48-96 Stunden (4x so lange wie beim Ausdauertraining), die Zeit des um 50% erhöhten Stoffwechsel beträgt 15 Stunden – also 15x so lange wie beim Ausdauertraining. Ein immenser Nutzen! (Doch hierzu fehlt meist die Motivation und die Zeit.) Der größte und schnellste Trainingserfolg stellt sich bei den Personen ein, die beides kombinieren.
Genau hier setzt unser neuer milon Zirkeltraining an.
Dabei wird die Ausdauer zweimal trainiert. Einmal global (Herz-Kreislauf, d.h. Herz, Lunge, Blutgefäße) und einmal lokal (Arme, Beine, Rücken, Bauch usw. – hinzukommen die positiven Auswirkungen auf Muskulatur, Skelett und Bindegewebe!). Bei der Auswahl der Geräte wurden alle Sicherungssysteme der Wirbelsäule berücksichtigt. Das Training ist kürzer, da die Geräte konzentrisch und exzentrisch wirken, d.h. der Muskel wird zweimal belastet. Dieses gut durchdachte Grundlagentraining ist äußerst effizient. Trainingshäufigkeit: 2x in 10 Tagen!
Folgende Kombinationsmöglichkeiten stehen zur Verfügung: Ein Durchgang im Zirkel dauert nur 17 Minuten, danach könnte man einen Kurs belegen oder Ausdauertraining machen. Oder aber es werden 2 Durchgänge im Zirkel gemacht – je nach Lust und Laune. Somit ist der Stoffwechsel immer 15x so lange erhöht wie beim herkömmlichen Ausdauertraining und es macht auch noch Spaß – vorausgesetzt man geht im Zirkel auch wirklich an seine persönlichen Grenze. Das geht ganz einfach: man richtet sich nach der Wassersäule im Mittelpunkt der Trainingslandschaft – 1 Minute sprudeln heißt: Training ohne Pause. 30 Sekunden Stillstand heißt: Gerät wechseln. Auf den Ausdauergeräten trainiert man jeweils 4 Minuten. Konzentration und zügiger Gerätewechsel erhöhen den Spaß am Training.