Das Injoy Aue sucht Probanden…
… für ein Gesundheitsprojekt zum Thema „Zeitmangel als Barriere für ein gesundheitsorientiertes Muskeltraining?“
Die gesundheitsfördernde Wirkung von regelmäßigem Muskeltraining bei Krankheiten wie Herzkreislauferkrankungen, Diabetes, Osteoporose, Rückenleiden und altersbedingten Erkrankungen ist durch die Wissenschaft umfassend untersucht und belegt. Regelmäßiges Muskeltraining wird deshalb bereits seit langem in der Prävention und in der Therapiebegleitung erfolgreich eingesetzt.
Unbestritten ist mittlerweile auch die positive Wirkung des Muskeltrainings zur nachhaltigen Fettreduktion und Körperformung. Eine zunehmende Bedeutung im volkswirtschaftlichen Kontext erfährt das gezielte Training der Muskulatur bei der Eindämmung der Krankheitskosten der Volkskrankheiten. So betrug bereits 2001 die jährlichen direkten Krankheitskosten nur von Diabetespatienten in Deutschland ca. 59,8 Mrd. EU pro Jahr. Es gilt mittlerweile als sicher, dass ein Großteil dieser Kosten eingespart werden könnte, wenn es gelänge, Typ 2 Diabetiker zu einer Veränderung Ihres Lebensstils zu motivieren.
Trotz dieser unumstößlichen Erkenntnisse gilt für viele „Sportmuffel“ das Gefühl ‚keine Zeit für ein regelmäßiges Training‘ zu haben, als wichtigstes Hemmnis für einen einstieg in ein regelmäßiges Training.
Das Institut für Sportökonomie und Sportmanagement will unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Breuer in Zusammenarbeit mit der INLINE Unternehmensberatung und den Fitnesspark Fitnessstudios die Wirkung eines bereits bewährten Kurzzeit-Trainingsprogramms von lediglich 2 Trainingseinheiten a ca. 30 Minuten wöchentlich evaluierten. Konkrete Forschungsfragen beschäftigen sich u.a. mit dem Effekt des zeitoptimierten Training im Hinblick auf Zielerreichung und Wohlbefinden und mit der Kernfrage, inwieweit zeitoptimierte Trainingskonzepte tatsächlich in der Lage sind, Menschen den Einstieg in ein dauerhaftes Training zu erleichtern.
Das Trainingskonzept sieht, wie bereits erwähnt ein Training von lediglich ca. 30 Minuten vor, das 4 Wochen lang 2 Mal pro Woche in einem modernen Fitness-Clubs unter professioneller Begleitung durch ausgebildetes Fachpersonal absolviert wird.
Das Training in unserer Fitnessanlage ist kostenfrei.
Die Probanden füllen lediglich zu Beginn und zum Ende dieses Zeitraumes einen Fragebogen aus und absolvieren jeweils einen kurzen Krafttest.